JahrBereichProjektnameProjektleiter
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBusiness IntegrationDipl.-Ing. Jörg Schweiger, MSc
2002Business ManagementAPM - Accelerated Process ModellingChristian Fichtenbauer
2002ERP, InformationstechnologieCronet WorkDI Dr.Johann Matauschek / DI (FH) Pirker
2003Prozessmanagement, Logistik, EinkaufIWI goes processChristian Fichtenbauer
2003ERP, InformationstechnologieIXOS Eval. eCON processHerbert Kohlbacher
2004Business ManagementIWI-StudienUwe Brunner
2005ERP, InformationstechnologieEinsatzmöglichkeiten und Konzepte für E-Learning am Bsp. des Studiengangs IWIWolfgang Ortner
2007ERP, InformationstechnologieBaXOrtner
2009Business ManagementKonzeption Krisencheck für KMU'sDr. Martin Tschandl / Dr. Johann Matauschek
2010ERP, InformationstechnologieBusiness Integration_vertikal & horizontalDI (FH) Jörg Schweiger, MSc
2012Business ManagementUnternehmenscheckMag. Daniela Wilfinger
2001Prozessmanagement, Logistik, Einkaufe-Logistics-AusbildungHelmut Zsifkovits
1900Prozessmanagement, Logistik, EinkaufKonzeption des "Quotation Managers"FH-Prof. Mag. W. Ortner
2000Business ManagementSTABIS - Von der Stoffstromanalyse zum integrierten Bewertungs- und InformationssystemDI Dr. Kastner
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBBG: Kundenorientiertes LogistikkonzeptDI Dr. Johann Matauschek
2000ERP, InformationstechnologieTraineeprogramm IS4steel - IXOSFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2001ERP, InformationstechnologieMitarbeit im Projekt Berechtigungskonzept für SAP R/3 (6. Semester-Projekt)FH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2001ERP, InformationstechnologieEinkaufsoptimierung bei Böhler Edelstahl & Co KGDI (FH) Ernst Pessl
2001Business ManagementQualitätsmanagementFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2001Business ManagementBSC (Balanced Scorecard)Martin Tschandl
2001Business ManagementWissensmanagementFH-Prof. Perez Azucena
2001ERP, InformationstechnologieLehrgang EnnstalFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2002ERP, InformationstechnologieLehrgang Ennstal, AdmontFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2003ERP, InformationstechnologieLehrg.Ennstal Jg.3 Lehre&BereichsleitungWolfgang Ortner
2004ERP, InformationstechnologieJahr 4: Lehrgang Ennstal: Lehre und BereichsleitungWolfgang Ortner
2005ERP, InformationstechnologieJahr 5: Lehrgang Ennstal: Lehre und BereichsleitungWolfgang Ortner
2006ERP, InformationstechnologieJahr 6 Lehrgang Ennstal: Lehre und BereichsleitungWolfgang Ortner
2001ERP, InformationstechnologieOnline Materialzeugnis - BöhlerFH-Prof. Mag. Ortner / DI (FH) Illitsch
2001ERP, InformationstechnologieKooperation IXOS WienFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2002ERP, InformationstechnologieKooperation IXOS Wien 02/03FH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2003ERP, InformationstechnologieBestehende Koop.IXOS Wien Jg.3Wolfgang Ortner
2001ERP, InformationstechnologiePersonalkapazität M. GesselbauerFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2002Prozessmanagement, Logistik, EinkaufQualitätssicherung im IT-lastigen AnlagenbauDr. Helmut Zsifkovits
2002Business ManagementWorkshop zur Analyse der REWE und konzeptionelle IT-BeratungFh-Prof. Dr. Martin Tschandl
2002Prozessmanagement, Logistik, EinkaufIS4-Traineeprogramm Ixos und APOFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner / Mag. Birgit Oberer
2002Prozessmanagement, Logistik, Einkauf7.SemesterprojektMag. Birgit Oberer
2002ERP, InformationstechnologiePM InstandhaltungDI (FH) Ernst Pessl
2002ERP, InformationstechnologieBFI Lehrverantstaltung im Lehrgang IndustrielogistikFH-Prof. Mag. Ortner
2002Prozessmanagement, Logistik, EinkaufACE Ablaufoptimierung in der FertigungssteuerungErnst Pessl
2002Business ManagementVerfahrensvergleich bei der Fa. FAGDr. Johann Matauschek
2002Prozessmanagement, Logistik, EinkaufErarbeitung von Verbesserungspotentialen im Vetrieb eines HandelsunternehmensDr. Johann Matauschek/DI (FH) Uwe Brunner
2002Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzessoptimierung in einer industriellen SerienfertigungDr. Helmut Zsifkovits/DI (FH) Uwe Brunner
2002Prozessmanagement, Logistik, EinkaufITILDr. Christian Fichtenbauer
2002ERP, InformationstechnologieEduBite: Kooperation Forum Neue Medien (Jahr 1)Wolfgang Ortner
2003ERP, InformationstechnologieEduBite: Kooperation Forum Neue Medien (Jahr 2)Wolfgang Ortner
2004ERP, InformationstechnologieEduBite: Kooperation Forum Neue Medien (Jahr 3)Wolfgang Ortner
2005ERP, InformationstechnologieEdu Bite - Kooperation Forum Neue Medien (Jahr 4 = Wartungsjahr)Wolfgang Ortner
2006ERP, InformationstechnologieEduBite: Kooperation Forum Neue Medien (Jahr 5)Wolfgang Ortner
2002Business ManagementMarketing KapfenbergFrau Marika Hiltunen
2003ERP, InformationstechnologieVisualisierung einer PPS - PlantafelWolfgang Ortner
2003Business ManagementKooperation "Business Assistant"Wolfgang Ortner
2003ERP, InformationstechnologieWartungsplanung Böhler EdelstahlErnst Peßl
2003Business ManagementARIS-ModellierungsunterstützungUwe Brunner
2003Business ManagementProzesserhebung im Zuge einer ISO 9000:2000 ZertifizierungUwe Brunner
2003ERP, InformationstechnologieWorkshop Geschäftsprozess u IT-AnalyseWolfgang Ortner
2003Business ManagementMarktanalyse Sichter/GesteinsvermahlungJohann Matauschek
2003Business ManagementProzessmanagement im ControllingMartin Tschandl
2003Prozessmanagement, Logistik, EinkaufErstellung eines Liefervertrages für Land Rover VerteilergetriebeUwe Brunner
2003Business ManagementProjektmanagementDorian Binder
2003Prozessmanagement, Logistik, EinkaufKommunikationsverbesserung f. FertigungsprogrammJohann Matauschek/Uwe Brunner
2003Business ManagementControllingeinführungMartin Tschandl
2003Business ManagementAnalyse d.Geschäftsproz.u.IT-UnterstützungWolfgang Ortner
2003ERP, InformationstechnologieHermes - Wirtschaftlichkeitsanalyse f. GPS gestütze GeschäftsmodelleMartin Tschandl
2003Business ManagementKonzeption "Quotation Manager"Wolfgang Ortner
2003Business ManagementProzessorientiertes SanierungsmanagementChristian Fichtenbauer
2003Prozessmanagement, Logistik, EinkaufStruktur-und ProzessanalyseHelmut Zsifkovits
2003Business ManagementPersonalaufbau und QualitätssicherungJohann Matauschek
2003Business ManagementAuftrags-/Lagerprozesse und MarketingMartin Tschandl
2003ERP, InformationstechnologieMarktstrategie LogistikdienstleistungHelmut Zsifkovits
2003Business ManagementASP-MarktstudieWolfgang Ortner
2004ERP, InformationstechnologieKooperation MUL:LV Betriebliche IS - UEWolfgang Ortner
2004ERP, InformationstechnologiePEWO-Optimierung der ErsatzteilwirtschaftErnst Pessl
2004ERP, InformationstechnologieKonzeption eines Logistik-CentersHelmut Zsifkovits
2004ERP, InformationstechnologieMarktstudie PLD-VielschichtsystemeJohann Matauschek
2004Prozessmanagement, Logistik, EinkaufVerpackungsplanung Supply ChainUwe Brunner
2004Produktionsmanagement, TechnologieRobotereinsatz auf der Gießbühne (GEHEIMHALTUNGSKLAUSEL)Johann Matauschek
2004Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzessorientiertes KennzahlensystemUwe Brunner
2004ERP, InformationstechnologieEffektive Lieferantenentwicklung - Supplier ManagementHelmut Zsifkovits
2004Business ManagementKooperation EAMWolfgang Ortner
2004Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAnalyse und Optimierung von ProduktionsanlagenWolfgang Ortner
2004ERP, InformationstechnologieKonzeption eines Dokumenten-AblagesystemsErnst Pessl
2004Business ManagementControlling EinführungMartin Tschandl
2004Produktionsmanagement, TechnologieTPM - AnlageneffizienzJohann Matauschek/Uwe Brunner
2004Business ManagementIntegriertes KennzahlensystemMartin Tschandl
2004Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOptimierung ProduktionsablaufplanungSabine Bäck, Johann Matauschek
2004Business ManagementEnergiemanagementSabine Bäck, Johann Matauschek
2005Produktionsmanagement, TechnologieZukunftsfonds: PEM-Procurement Event MonitoringSabine Bäck
2005ERP, InformationstechnologieIT DienstleistungenErnst Pessl
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufVorstudie ProzessdokumentationPeter Schentler
2005Business ManagementSynergiepotential StahllogistikJohann Matauschek
2005ERP, InformationstechnologieKooperation MUL: LV-Betriebliche IS-UEWolfgang Ortner
2005Produktionsmanagement, TechnologiePEM - Procurement Event MonitoringSabine Bäck
2005Business ManagementFlächenmanagementPeter Schentler
2004Produktionsmanagement, TechnologieZAT: Kooperation mit Gründerzentrum in LeobenJohann Matauschek
2005Business ManagementVertiefungskonzept Therme AllerheiligenPeter Schentler
2005Produktionsmanagement, TechnologieSeminar: Bilanzanalyse für EinkäuferClaudia Brandstätter
2005ERP, InformationstechnologieAsset Management in der StahlindustrieErnst Peßl
2005Business ManagementOptimierung ProjektmanagementMartin Tschandl
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufSAP Produktionscontrolling - Stufe 2Wolfgang Ortner
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufGEHEIM: RHI Daten- und Prozessanalyse (interne Sicht)Sabine Bäck
2005ERP, InformationstechnologieMIS EinführungMartin Tschandl
2005ERP, InformationstechnologieERP-Redokumentation, Re-CustomingWolfgang Ortner
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufGEHEIM: LagerbewirtschaftungSabine Bäck
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAnalyse Innovationssystem (RegPlus I+II)Johann Matauschek
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBenchmarking Innovationssystem (RegPlus I+II)Johann Matauschek
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBildungsregion ObersteiermarkPeter Schentler
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufInstitutionalisierung kontinuierlicher UmsetzungJohann Matauschek
2005Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOptimierung der LieferperformanceSabine Bäck
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAREA m styria: Zielgruppenanalsyse AP 1.4Johann Matauschek
2006ERP, InformationstechnologieKooperation MUL: LV Betriebliche IS - UEWolfgang Ortner
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBestandsoptimierung im Bereich RohstoffeSabine Bäck
2005ERP, InformationstechnologieAkquisition PEM-PSC-ModellSabine Bäck
2005ERP, InformationstechnologiePraktiker Handbuch für den EinkaufMartin Tschandl
2006ERP, InformationstechnologieERP-Hochschulkompetenz-Arbeitsgruppe - Teil 1Wolfgang Ortner
2006ERP, InformationstechnologieERP-Hochschulkompetenz-Arbeitsgruppe - Teil 2Wolfgang Ortner
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufSaubermacher: Roll-out-Unterstützung ARIS-ModellierungPeter Schentler
2006ERP, InformationstechnologieMIS PanklMartin Tschandl
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAufbau Logistik Competence PlattformSabine Bäck
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufDienstleistungsprojekt: Eingabe QS-Daten in QIS DatenbankErnst Peßl
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufQM450: Adaptierung und Implementierung ISO 9001 ArbeitsvorschriftenErnst Peßl
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufInternationales ProzessmanagementGerhard Hanzl
2006Produktionsmanagement, TechnologieRF-Pharm: Prototyp BW, ERP/SAPMartin Tschandl
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLieferantenmanagement: Erstellung einer LieferantendatenbankErnst Peßl
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufVA Tubulars - ProzesslandkarteJörg Schweiger
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProduktionsplanungsprozess RolloutJörg Schweiger
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzesserhebung SCMSabine Bäck
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOptimierung des LieferantenmanagementsErnst Peßl
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufKonzept ProzessmanagementPeter Schentler
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufVerpackungsmanagementSabine Bäck
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufGeschäftsprozessorientierte IT-AnalyseWolfgang Ortner
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBestandserhebung u. Optimierung DatenerfassungJohann Matauschek
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufGeschäftsprozessorient. IT-Analyse (Workshop)Wolfgang Ortner
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufSupply Chain Analyse (Arbeitspaket 1.5)Johann Matauschek
2006Prozessmanagement, Logistik, EinkaufEinführung eines Kennzahlensystems (010)Peter Schentler
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufROI und HR für Pool4ToolFH-Prof. Dr.Wolfgang Ortner
2007Business ManagementICU: Controlling-LehrgängeFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2007Produktionsmanagement, TechnologieEinführung Central ServerErnst Peßl
2007ERP, InformationstechnologieEingabe QS-Daten in QIS DatenbankErnst Pessl
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAREAm styria: MitarbeiterqualifizierungJohann Matauschek, Peter Schentler
2007ERP, InformationstechnologieKooperation MUL: ERP-LehreWolfgang Ortner
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufInternes Kontrollsystem IKSGregor Reautschnig
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOutsourcing StaplerflotteErnst Peßl
2007ERP, InformationstechnologieJahr 7 Lehrgang Ennstal: Lehre und BereichsleitungWolfgang Ortner
2007Business ManagementWeiterentwicklung der Strategie der AREA m styriaPeter Schentler
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufErstellen eines Projektmanagement KITGerhard Hanzl
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLieferantenmanagement RHI AGErnst Peßl
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAutomatisierung Materialstammanlage in SAPDI Gerhard Hanzl
2007Business ManagementAREA m styria: LogistikindexSabine Bäck
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufInternes Kontrollsystem IKS - WeiterführungGregor Reautschnig
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufEinkaufseffizienz für Hilfs- und Betriebsstoffe - Stärken & Schwächen Analyse der Regionalisierung des Einkaufs der RHI AGErnst Peßl
2007Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBDE-LastenheftAndreas Kögler
2007Produktionsmanagement, TechnologieDatenoptimierung im ProduktionsbereichSabine Bäck
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufP4T Weiterführen der Kooperation SRM (Buch 2 + 3)Wolfgang Ortner
2007Produktionsmanagement, TechnologieVA: ProzessdokumentationDr. Sabine Bäck
2008ERP, InformationstechnologieKooperation MUL: ERP-Lehre UE ISWolfgang Ortner
2008Produktionsmanagement, TechnologiePEWAG: Workshop Prozess-WertanalyseDr. Martin Tschandl
2008Produktionsmanagement, TechnologiePEWAG: Begleiten des PEWAG StrategieprozessesFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufKundenorientiertes LogistikkonzeptDr. Johann Matauschek
2008Business ManagementUseNet: Analyse IT-ComplianceMag. Gregor Reautschnig
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufMarktanalyse für die Vormaterialien Titan und Nickel sowie die Abbildung des Schrottmanagements in SAP/R3DI (FH) Ernst Peßl
2008Business ManagementMagna Donelly SCM-AusbildungDr. Sabine Bäck
2008Business Managementvoestalpine: Schulung ERP-SCMDr. Sabine Bäck
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAME: Reengineering Materialwirtschaft-Prod.planungFr. Dr. Sabine Bäck
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufFertigungsoptimierungDI Gerhard Hanzl
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufVaillant: Präventiver KesseltauschDr. Johann Matauschek
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufMarktpotentialanalyseDr. Martin Tschandl, DI (FH) Christian Neumann
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAnalyse ProjektmanagementDr. Martin Tschandl
2008Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAutomatisierung Materialstammanlage in SAPGerhard Hanzl
2008Business ManagementFhplus: MRC-Management of Requirements in CollaborationsDr. Wolfgang Ortner / Dr. Sabine Bäck
2008Business ManagementOptimierung ProjektcontrollingMag. Gregor Reautschnig
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBestandsoptimierung Phase 1Dr. Sabine Hanusch
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOptimierung MaschinennutzungDr. Johann Matauschek
2009Business ManagementWerterhebung des AnlagevermögensMag. Gregor Reautschnig
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLagerlogistikDI (FH) Uwe Brunner
2009Produktionsmanagement, TechnologieAutomatisierung Fertigungsplananlage in SAPDI Gerhard Hanzl
2009Produktionsmanagement, TechnologieBestandsoptimierung - Umsetzung BestandspotenzialeDr. Sabine Hanusch / DI (FH) Doris Laschalt
2009Produktionsmanagement, TechnologieBestandsoptimierung - WertstromanalyseDr. Sabine Hanusch / DI (FH) Christian Neumann
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOptimierung LogistikprozesseDr. Sabine Hanusch / DI (FH) Christian Neumann
2009ERP, InformationstechnologieImplementierung einer elektronischen QS-DatenerfassungDI (FH) Ernst Peßl
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufCOIN: Industrielle MustererkennungFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufEinkaufshandbuch - BeschaffungsmanagementDI (FH) Jörg Schweiger
2009Business ManagementKZ Berichtssystem f. BSCMag. Gregor Reautschnig / FH-Prof. Dr. Tschandl
2009Prozessmanagement, Logistik, EinkaufZAT: Bilateraler KooperationsvertragDI Dr. Johann Matauschek
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufSRM-LastenhefterstellungDI (FH) Jörg Schweiger
2010Produktionsmanagement, TechnologieFörderproj.: Pharmazeutische ProzesstechnikDI Dr. Johann Matauschek
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLogistikprozesse Fa. KellerDI (FH) Uwe Brunner
2010Prozessmanagement, Logistik, Einkaufe-Procurement Fa. MANDI Dr. Sabine Hanusch
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufTransportoptimierung Stapler Fa. SandvikDI Dr. Sabine Hanusch
2010Business ManagementErstellung WissenslandkarteDI Dr. Johann Matauschek
2010Business ManagementZielgruppenanalyseDI Dr. Johann Matauschek
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufERP-System NeuMag. Dr. Christian Bischof
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAutomatisierung Fertg.plananlage Stufe 2DI Gerhard Hanzl
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufKonzeption Logistic ScorecardDI (FH) Christian Neumann
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufInventurmanagementDI (FH) Uwe Brunner
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufRohmaterial-Zuschnitt (Säge)DI Gerhard Hanzl
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufMondi "MES Rollout" - Potentialanalyse eines Prozessdatenmanagement-SystemsDI (FH) Ernst Peßl
2010Prozessmanagement, Logistik, EinkaufKonzeption Kennzahlencockpit für Böhler EdelstahlDI (FH) Ernst Peßl
2010Produktionsmanagement, TechnologieFormengleichrichtungDI Dr. Erwin Brunnmair
2011Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLieferantenreduktion mit NachhaltigkeitDI (FH) Ernst Pessl
2011Prozessmanagement, Logistik, EinkaufRoll-Out InventurmanagementDI (FH) Uwe Brunner
2011ERP, InformationstechnologieWeiterführung ERP-AuswahlDr. Christian Bischof
2011Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLH f. Abwicklung EntsorgungsprozesseDI (FH) Jörg Schweiger
2011ERP, InformationstechnologieERP-LastenheftFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2011Produktionsmanagement, TechnologieMES: Vorgabezeiten-EvaluierungDI (FH) Ernst Pessl
2011ERP, InformationstechnologieMUL: Kooperation LV Betriebliche InformationssystemeFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2011ERP, InformationstechnologieERP Competence Center: RoundtableFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2011Business ManagementSchulung / Impuls-Workshop KostenrechnungFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2011Prozessmanagement, Logistik, EinkaufSRM-Lastenheft KonzeptDI (FH) Jörg Schweiger
2011Produktionsmanagement, TechnologieEntwicklungsunterstützung Projekt "Bublon"DI Dr. Sabine Hanusch
2011Produktionsmanagement, TechnologieMethodenentwicklung GebäudeoptimierungDI Barbara Mayer
2012Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProduktdoku Fehlerszenarien u. -behebungIng. Herbert Kohlbacher, MSc
2012Prozessmanagement, Logistik, EinkaufHarmonisierung Qualität- u. UmweltmanagementsystemsDI Gerhard Hanzl
2012Produktionsmanagement, TechnologieFFG Sondierungsprojekt: Digitale ProduktionDI (FH) Ernst Pessl
2012ERP, InformationstechnologieUE SS2012: "Betriebliche Informationssysteme"Dr. Wolfgang Ortner
2012Prozessmanagement, Logistik, EinkaufNeustrukturierung Abfallwirtschaft / LHDI (FH) Jörg Schweiger
2012Prozessmanagement, Logistik, EinkaufPharmamouldDI Wolfram Irsa
2012Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOptimierung Transportlogistik + MaterialströmeDI (FH) Uwe Brunner
2012Prozessmanagement, Logistik, EinkaufErsatz internes Shuttle PapiertransportDI (FH) Uwe Brunner
2012Business ManagementOdörfer: ProzessmanagementDI (FH) Roland Baumann
2013Business ManagementVorort Intensivbetreuung DADI (FH) Uwe Brunner
2013Produktionsmanagement, TechnologieProzessabwicklungFH Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Produktionsmanagement, TechnologieProzessdoku u. -analyse SCMDI (FH) Christian Neumann
2013Produktionsmanagement, TechnologieLastenheft f. ERP-SystemFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Prozessmanagement, Logistik, EinkaufNachhaltiger ArbeitsplatzDI (FH) Christian Neumann
2013Business ManagementStandortentwicklung - Konzept f. NetzwerknutzungDI (FH) Magdalena Gabriel
2013Produktionsmanagement, TechnologieGlobal Capital InvestmentDI (FH) Jörg Schweiger
2013Produktionsmanagement, TechnologieUnterstützung ERP-ImplementierungFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Produktionsmanagement, TechnologieStahlplattenfertigungDI (FH) Jörg Schweiger
2013Business ManagementInnojam HochschulkooperationFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Business ManagementKooperation ERP Event InnojamFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Produktionsmanagement, TechnologieLayoutplanungDI (FH) Uwe Brunner
2013Business Managementm-vest: TraineeprogrammFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Business ManagementHoerbiger: TraineeprogrammFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2013ERP, InformationstechnologieProzessmanagement - Experten WorkshopFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Business ManagementVerkauf Studie Förderprojekt DigiProDI (FH) Ernst Pessl
2013Produktionsmanagement, TechnologieERP Projektkapazität - Unterstützung u. UmsetzungFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2013Business ManagementBetreuung Master ThesisDI (FH) Uwe Brunner
2014Business ManagementProgramm AplusB 2.0 KooperationsvertragDI Dr. Johann Matauschek
2014Produktionsmanagement, TechnologieMarktanalyse Verpackungsmaterial in ÖsterreichDI Dr. Herbert Michael Richter
2014Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzesserhebung u. ProzessmodellierungDI (FH) Uwe Brunner
2014Produktionsmanagement, TechnologieErstellung EinkaufshandbuchDI (FH) Jörg Schweiger
2014Produktionsmanagement, TechnologieWeb Campaign Management im B2B MarktFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2014Business ManagementImplementierung u. Bewertung AVMag. Claudia Brandstätter
2014Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzesserhebung u. -modellierungMag. Dr. Christian Bischof
2014ERP, InformationstechnologieUnterstützung ERP Implementierung IIFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2014Produktionsmanagement, TechnologieMaintenance ExcellenceDI Dr. Herbert Michael Richter
2014Produktionsmanagement, TechnologieGuideline MaschinenverlagerungDI Wolfram Irsa
2014Produktionsmanagement, TechnologieRollierende FertigungsplanungDI Gerhard Hanzl
2014Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzessmanagement SCM IntercompanyMag. Dr. Christian Bischof
2014Produktionsmanagement, TechnologieKonzept Knowledge Management f. IndustrieunternehmenFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2014Business ManagementAuswertung Bildungsbedarf ProduktionDI (FH) Magdalena Gabriel
2014Business ManagementErlebnis regionale TechnikMmag. Sabrina Sorko
2014Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAnalyse Reifegrad EinkaufDI (FH) Jörg Schweiger
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufInnerbetriebl. Materialflüsse - Analyse u. OptimierungDI (FH) Uwe Brunner
2015ERP, InformationstechnologieBetreuung DA Fr. ThomaserDI (FH) Uwe Brunner
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufOrder Management SCM ProzessmodellierungDI (FH) Uwe Brunner
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufStatistische ProzesskontrolleDI Wolfram Irsa
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufEinführung eines LieferantenbewertungsmanagementprozessesDI (FH) Jörg Schweiger
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufGeschäftsprozessmodellierungFH Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufEinkaufsanalyse u. Lieferantenportfolio-ToolDI (FH) Jörg Schweiger
2015Produktionsmanagement, TechnologieKundenbefragung ServicebedarfHr. Dr. Herbert Michael Richter
2015Produktionsmanagement, TechnologieInstandhaltung AnalyseDI (FH) Ernst Pessl
2015Produktionsmanagement, TechnologieVerplanung v. Ringen&Packungen&BushingsFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
19000Daten-,Analyse,-Prozessmgmt. Im technischen VertriebDr. Herbert Michael Richter
2015Produktionsmanagement, TechnologieProzessmanagement im technischen VertriebDr. Herbert Michael Richter
2015Business ManagementSchulprojekt: Konzeption TechnikboxMag. Sabrina Sorko
2015Produktionsmanagement, Technologie"Thermisches Aufbiegen"DI Wolfram Irsa
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufService Design und EngineeringDr. Herbert Michael Richter
2015Business ManagementKonzept Learning AcademyFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2015Prozessmanagement, Logistik, EinkaufProzessmodellierungDI (FH) Uwe Brunner
2015Business ManagementKooperation MPS Didaktik WorkshopFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2015Produktionsmanagement, TechnologieTraineeprogrammFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2015Business ManagementPhase 1 - Prozesserhebung und -modellierungDr. Christian Bischof
2016Business ManagementKooperation FFG Projekt Smart CitiesDI (FH) Uwe Brunner
2016Prozessmanagement, Logistik, EinkaufReifegradanalyse im EinkaufDI (FH) Jörg Schweiger
2016Business ManagementWeiterentwicklung UnternehmenscontrollingFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2016Prozessmanagement, Logistik, EinkaufLastenheft ProduktionsplanungsprozesseDI (FH) Ernst Pessl
2016Prozessmanagement, Logistik, EinkaufPhase 2 Unterstützung Einführung Standard SWDr. Christian Bischof
2016Produktionsmanagement, TechnologieService Grad KonzeptDr. Herbert Michael Richter
2016Produktionsmanagement, TechnologieIntegrated Management System QHSEFH-Prof. Dr. Martin Tschandl
2016ERP, InformationstechnologieKonzept Learn Repository Phase 1+2FH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2016Prozessmanagement, Logistik, EinkaufBeschreibung ProduktionsprozesseDI Wolfram Irsa
2016Prozessmanagement, Logistik, EinkaufAnalyse und Bewertung Mailsystem KroatienFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2016ERP, InformationstechnologieMPS Didaktik Weiterführung KooperationFH-Prof. Dr. Wolfgang Ortner
2016ERP, InformationstechnologieKooperation Business IntelligenceDr. Christian Bischof
2016ERP, InformationstechnologieSascha Stradner: Betreuung DADI (FH) Uwe Brunner
2017Prozessmanagement, Logistik, EinkaufMartin Guggi: Vorort Intensivbetreuung DADI (FH) Uwe Brunner
2017Prozessmanagement, Logistik, EinkaufJosua Steger: Intensivbetreuung DADI (FH) Uwe Brunner
2016Prozessmanagement, Logistik, EinkaufJulia Baumgartner: Intensivbetreuung DADI (FH) Uwe Brunner
2016Produktionsmanagement, TechnologieIntralogistische Prozesse optimierenDI (FH) Uwe Brunner
2016Produktionsmanagement, TechnologieUnterstützung Entwicklung Leitbild I4.0DI (FH) Ernst Pessl
2000ERP, InformationstechnologieEntwicklung und Implementierung eines Vorgehensmodells zur erhöhten Nutzung des Potentials von ERP-SystemenFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
1999ERP, InformationstechnologieIxos Service CenterFH-Prof. Mag. Wolfgang Ortner
2001ERP, InformationstechnologieIxos-ServicecenterFH-Prof. Mag.Wolfgang Ortner
2008Produktionsmanagement, TechnologieKundenorientiertes LogistikkonzeptDI Dr. Johann Matauschek