Egger | Eva Maria | BUSINESS MODELS WITHIN CORPORATE NETWORKS | 2010 |
Flicker | Maria | Auswirkungen der Finanzkrise auf steirische Industrieunternehmen | 2010 |
Grünseis | Julia | Optimierung der Einkaufsleistung mithilfe von Performance Measurement Systemen am Beispiel der Siemens Transformers Austria | 2010 |
Heinrich | Jürgen-Wilhelm | Konzeption einer Instrumentenauswahlmatrix für Innovationsvorhaben | 2010 |
Ivanic | Ranko | Gestaltung eines neuen Produktes unter Anwendung der Wertanalyse | 2010 |
Maggele | Andreas | Post-Evaluierung von MES-/PPS-Systemimplementierungen am Beispiel der Boehler Bleche GmbH | 2010 |
Nestler | Antonia | Die Bedeutung immaterieller Vermoegenswerte in der Industrie aus Sicht der Unternehmensbewertung | 2010 |
Oberaigner | Georg Michael | Strategische Marketinginstrumente der Automobilindustrie zur Positionierung am Markt | 2012 |
Preiß | Wolfgang | Risk Adjusted Pricing | 2010 |
Schmidt | Andreas | Energiemanagement in der Papierproduktion | 2010 |
Schneller | Silke | Weiterentwicklung eines prozessorientierten Management-Systems in Richtung Prozessketten | 2010 |
Schneller | Silke | Weiterentwicklung eines prozessorientierten Management-Systems in Richtung Prozessketten | 2010 |
Skorianz | Gernot | Betrachtung und Auswirkungen von Informationssystemarchitekturen auf Total Cost of Ownership | |
Sterlinger | Gerald | Varianten eines neuen Wassertarifsystems für die Stadtgemeinde Kapfenberg zur Verstärkung der Fixkostenabdeckung | 2010 |
Wesiak | Jörg | Einfluss von Web 2.0 und Cloud Computing auf Unternehmen und den Datenschutz | 2010 |
Buchsbaum | Andrea | Kundenzufriedenheit als Voraussetzung zur Erreichung von Kundenbindung | 2011 |
Feiertag | Michael | Die Prozess- und Schwachstellenanalyse im Servicekonzept des Bereiches Industry Automation | 2011 |
Gabriel | Magdalena | Ansätze zur Ermittlung lebenszyklusorientierter Nachhaltigkeitskosten | 2011 |
Gabriel | Magdalena | Ansätze zur Ermittlung lebenszyklusorientierter Nachhaltigkeitskosten | 2011 |
Grabmaier | Sandra | Ermittlung der Einflussfaktoren und Materialbedingungen zur Fertigung von Leiterplatten mit eingeschränkter Impedanztoleranz | 2011 |
Hadolt | Carolin | Prozessanalyse zur wirtschaftlichen Betrachtung von Apparaten zur Gipsentwässerung in kalorischen Kraftwerken | 2011 |
Konrad | Andreas | Business Process Outsourcing am Beispiel des Contact Center Graz der T-Mobile Austria GmbH | 2011 |
Konrad | Andreas | Business Process Outsourcing am Beispiel des Contact Center Graz der T-Mobile Austria GmbH | 2011 |
Kreuzer | Wolfgang | Wirtschaftlichkeitsvergleich von Biomasse befeuerten Warmwassersystemen und Biomasse befeuerten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen | 2011 |
Kreuzer | Wolfgang | Wirtschaftlichkeitsvergleich von Biomasse befeuerten Warmwassersystemen und Biomasse befeuerten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen | 2011 |
Krieger | Horst | Aluminium-Spaceframe-Fahrerhaus | 2011 |
Krieger | Horst | Aluminium-Spaceframe-Fahrerhaus | 2011 |
Nouzak | Christian | Analyse des Dokumentenmanagements in der Produktentwicklung bei der Siemens AG Österreich | 2011 |
Pollei | Romana | Customer Relationship Management - Status und Zukunftstrends in der deutschsprachigen Industrie | 2011 |
Pollei | Romana | Customer Relationship Management - Status und Zukunftstrends in der deutschsprachigen Industrie | 2011 |
Praprotnik-Schinzel | Daniela | Erkenntnisse zur Betriebszugehörigkeit am Beispiel des Contact Centers von T-Mobile | 2011 |
Reiter | Peter | Konzeption eines Post-ERP-Implementierungs-Assessments | 2011 |
Robnig | Christian | Lean-Production, Optimierung einer Montage- und Prüfanlage in der Automobilindustrie auf Basis der Wertstromanalyse und des Wertstromdesigns. | 2011 |
Sbüll | Jürgen | Konzeption eines produktionsorientierten Kennzahlensystems für Shop-Floor und Management eines Serienherstellers für Freileitungsarmaturen | 2011 |
Sbüll | Jürgen | Konzeption eines produktionsorientierten Kennzahlensystems für Shop-Floor und Management eines Serienherstellers für Freileitungsarmaturen | 2011 |
Schiefer | Katharina | Optimierung der Distributionslogistik mit Fokus auf die Transportkostensenkung | 2011 |
Schindler | Paul Anton | Leitfaden für die Implementierung eines geeigneten E-Procurement Tools im Rahmen von Supplier Relationship Management | 2011 |
Schindler | Paul Anton | Leitfaden für die Implementierung eines geeigneten E-Procurement Tools im Rahmen von Supplier Relationship Management | 2011 |
Schneidhofer | Christian | Entwicklung eines Vertriebskonzeptes fuer den Eintritt in neue Maerkte, im Besonderen fuer Nischenprodukte, der Boehler Bleche GmbH & Co KG | 2011 |
Steinegger | Gottfried | Entscheidungskriterien für die Fortsetzung der kontinuierlichen Prozessverbesserung oder dem Einsatz von Reengineering | 2011 |
Wilding | Siegfried | Führungsinstrument für den Verkaufsaußendienst | 2016 |
Bauer | Gernot | Vorgehensmodell für eine effiziente ERP-Nutzung im Einkauf | 2006 |
Berger | Bianca | Change Management im Rahmen der Implementierung eines ERP-Systems | 2006 |
Berger | Bianca | Change Management im Rahmen der Implementierung eines ERP-Systems | 2006 |
Bogensperger | Christine | Konzept für die Standortsuche eines österreichischen KMU in einem CEE-Staat am Beispiel eines Holzunternehmens | 2006 |
Brandl | Florian | Beitrag zur Optimierung der innerbetrieblichen Materialbereitstellung | 2006 |
Brandl | Florian | Beitrag zur Optimierung der innerbetrieblichen Materialbereitstellung | 2006 |
Brantner | Marina | Konzeption eines Executiv Information Systems für das Topmanagement über den Einkauf | 2006 |
Brantner | Marina | Konzeption eines Executiv Information Systems für das Topmanagement über den Einkauf | 2006 |
Burghart | Frenk | Strategies of Vendor Managed Inventory for Pharmaceutical Manufacturers | 2006 |
Burghart | Frenk | Strategies of Vendor Managed Inventory for Pharmaceutical Manufacturers | 2006 |
Burghart | Frenk | Strategies of Vendor Managed Inventory for Pharmaceutical Manufacturers | 2006 |
Demmerer | Anna | Die Industrie Österreichs im Jahr 2020 | 2006 |
Ecker | Franz | Kriterien für die Auswahl von ERP-Standardsoftware oder ERP-Individualsoftware für Klein- und Mittelunternehmen | 2006 |
Ecker | Franz | Kriterien für die Auswahl von ERP-Standardsoftware oder ERP-Individualsoftware für Klein- und Mittelunternehmen | 2006 |
Feigg | Anja | Ansätze zur Messung und zum Management von intellektuellem Kapital | 2006 |
Feigg | Anja | Ansätze zur Messung und zum Management von intellektuellem Kapital | 2006 |
Grimm | Bettina | Interkulturelles Training als Schlüsselerfolgsfaktor für die Internationalisierung von Industrieunternehmen am Beispiel von Mexiko und Österreich | 2006 |
Hartmann | Michael | Kostenoptimierung bei der Materialbeschaffung | 2006 |
Hartmann | Michael | Kostenoptimierung bei der Materialbeschaffung | 2006 |
Herzog | Paul | Nutzeffekte und Kostenoptimierungspotenziale von Service-orientierten Architekturen | 2006 |
Huber | Andreas Alfred | Rüstzeitreduzierung in der mechanischen Fertigung | 2006 |
Huber | Andreas Alfred | Rüstzeitreduzierung in der mechanischen Fertigung | 2006 |
Janisch jun. | Stefan | Die Bindung von High-Potentials im Industriebetrieb am Beispiel der Böhler Edelstahl GmbH | 2006 |
Janisch jun. | Stefan | Die Bindung von High-Potentials im Industriebetrieb am Beispiel der Böhler Edelstahl GmbH | 2006 |
Jocham | Alexander | Lean Management in der industriellen Logistik- eine empirische Studie | 2006 |
Jordan | Albert | Der Einfluss der RFID-Technologie auf die Supply Chain in der Erzeugung von Edelstählen | 2006 |
Jordan | Albert | Der Einfluss der RFID-Technologie auf die Supply Chain in der Erzeugung von Edelstählen | 2006 |
Jordan | Albert | Der Einfluss der RFID-Technologie auf die Supply Chain in der Erzeugung von Edelstählen | 2006 |
Kaltenegger | Johannes | Kreative Ansätze zur Definition einer Zielgruppe im Zuge von Unternehmensansiedlungen in der Region Obersteiermark-Ost | 2006 |
Kaltenegger | Johannes | Kreative Ansätze zur Definition einer Zielgruppe im Zuge von Unternehmensansiedlungen in der Region Obersteiermark-Ost | 2006 |
Karlsson | Jan | Erstellung einer Marketing-Konzepiton unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit | 2006 |
Karlsson | Jan | Erstellung einer Marketing-Konzepiton unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit | 2006 |
Kernbichler | Eva Maria | Stücklistenwissen als Netzwerkwissen im Supply Chain Management | 2006 |
Klösch | Manuela | Beschaffungskonzepte in der Industrie in Abhängigkeit zu Fertigungsarten | 2006 |
Klösch | Manuela | Beschaffungskonzepte in der Industrie in Abhängigkeit zu Fertigungsarten | 2006 |
Korak | Karin | Gender Mainstreaming | 2006 |
Kovacic | Kathrin | Der Einfluss kultureller Faktoren auf das nationale Innovationspotenzial am Beispiel von Österreich und Spanien | 2006 |
Kronabetter | Bernhard | Shared Service Center für den Controllingbereich | 2006 |
Kutz | Gernot | Ermittlung der Einflussfaktoren auf Längenmessergebnisse mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung | 2006 |
Kutz | Gernot | Ermittlung der Einflussfaktoren auf Längenmessergebnisse mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung | 2006 |
Kutz | Martin | Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten von funktionellen PVD-Beschichtungen | 2006 |
Kutz | Martin | Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten von funktionellen PVD-Beschichtungen | 2006 |
Lanz | Mario | Effizientes Projektmanagement in virtuellen Projektteams im Entwicklungsbereich der Automobilindustrie | 2006 |
Lanz | Mario | Effizientes Projektmanagement in virtuellen Projektteams im Entwicklungsbereich der Automobilindustrie | 2006 |
Liebminger | Sabine | Entwicklung eines Konzeptgenerators zur Einführung von Controlling-Instrumenten | 2006 |
Liebminger | Sabine | Entwicklung eines Konzeptgenerators zur Einführung von Controlling-Instrumenten | 2006 |
Niedermühlbichler | Bernd | ERSATZTEILLOGISTIK | 2006 |
Niedermühlbichler | Bernd | ERSATZTEILLOGISTIK | 2006 |
Nößler | Gudrun | Marktforschung im Zusammenhang mit Innovationen und Kundenwünschen: Ein Leitfaden zur qualitativen Marktforschung | 2006 |
Paar | Herbert Georg | Politisches Verhalten im Umfeld industrieller Projekte | 2006 |
Painsi | Georg | Business Reengineering | 2006 |
Painsi | Georg | Business Reengineering | 2006 |
Paller | Wolfgang | Wissensmanagement | 2006 |
Paller | Wolfgang | Wissensmanagement | 2006 |
Prieger | René | Der Eisenbahnfahrweg und dessen Instandhaltung - Wirtschaftliches Modell zur Bewertung von Gleisbaumaschinensystemen | 2006 |
Prieger | René | Der Eisenbahnfahrweg und dessen Instandhaltung - Wirtschaftliches Modell zur Bewertung von Gleisbaumaschinensystemen | 2006 |
Reitbauer | Joachim | Chancen, Risiken und Potential von Service Orientierten Architekturen | 2006 |
Reitbauer | David | Demand Network - Value Management | 2006 |
Reiter | Marco | Vorgehensmodell zur Implementierung eines computergestützten Produktkostencontrollings | 2006 |
Reiterer | Markus | Die Digitale Signatur und ihre Einsatzbereiche in Klein- und Mittelunternehmen | 2006 |
Rucker | Heinz | Lösungsansatz zur Implementierung eines betriebsinternen Wissensmanagements in technischen Abteilungen | 2006 |
Saringer | Ulrike | Ansätze zur Optimierung der Ersatzteilproblematik im After-Sales-Bereich | 2006 |
Scheiber | Karl | Zeitgemäßes Supply Chain Management als Wettbewerbsfaktor | 2006 |
Schwarz | Wolfgang | Analyse und Entwicklung alternativer Logistikkonzepte für den Rohstoff- und Fertigwarenbereich in der Produktionsindustrie | 2006 |
Seidler | Christian | Leitfaden zur Implementierung eines managementunterstützenden Informationssystems am Beispiel des Einkaufs | 2006 |
Tritscher | Peter | Die Industrie Österreichs im Jahr 2020 | 2006 |
Walch | Daniela | Preventing Risks in the Area of Logistics through Reasonable Project Management | 2006 |
Walch | Daniela | Preventing Risks in the Area of Logistics through Reasonable Project Management | 2006 |
Blechinger | Mario | Die Bedeutung ausgesuchter Kommunikationsfaktoren auf den Controlling-Erfolg | 2007 |
Brankl | Stefanie | Deriving New Cultural Factors to Determine International Location Choices: | 2008 |
De Monte | Enrico | Marketingkonzept für Produkte der IT-Branche | 2007 |
Eiblmayr | Johann Georg Franz | Sanierungsleitfaden für kleine und mittlere Unternehmen in der Krise | 2008 |
Ertl | Harald | Erarbeitung theoretischer und praktischer Ansätze zur Optimierung der Produktionskette einer Komponente für Hochleistungsmotoren | 2008 |
Ertl | Harald | Erarbeitung theoretischer und praktischer Ansätze zur Optimierung der Produktionskette einer Komponente für Hochleistungsmotoren | 2008 |
Feierl | Christian | EDI as enabler for SCM | 2007 |
Feierl | Christian | EDI as enabler for SCM | 2007 |
Fercher | Florian | Improving the Supply Chain in the Electronics Manufacturing Services Industry | 2007 |
Fercher | Florian | Improving the Supply Chain in the Electronics Manufacturing Services Industry | 2007 |
Fleissinger | Bernd | Analysis of a Decentralized Purchasing and Logistics Corporate Structure | 2007 |
Fleissinger | Bernd | Analysis of a Decentralized Purchasing and Logistics Corporate Structure | 2007 |
Fleissinger | Bernd | Analysis of a Decentralized Purchasing and Logistics Corporate Structure | 2007 |
Fötsch | Simone | Optimierung des Produktionsprozesses am Beispiel RHI Hochfilzen | 2007 |
Freisinger | Christian | Entwicklung eines Risikomanagements für KMUs | 2010 |
Gruber | Konrad | Innovating Innovation | 2007 |
Haberl | Norbert | Standortfaktor Mitarbeiter | 2008 |
Haberl | Norbert | Standortfaktor Mitarbeiter | 2008 |
Höfferer | Stefan | Obsolescence Management | 2007 |
Höfler | Andreas | Erweiterung der FMEA-Methode für die Analyse von mechatronischen Systemen | 2007 |
Huber | Manuel | Erarbeitung von theoretischen und praktischen Vorraussetzungen für die Bewertung nach dem EFQM-Modell am Beispiel Böhler Edelstahl | 2007 |
König | Alexander | Automotive Excellence | 2007 |
König | Alexander | Automotive Excellence | 2007 |
Kutscha | Reinhard | Development of a benchmarking model with special focus on indirect monetary factors | 2007 |
Kutscha | Reinhard | Development of a benchmarking model with special focus on indirect monetary factors | 2007 |
Laschalt | Doris | Competitive Intelligence | 2007 |
Leber | Stefan | Shared Service Center | 2007 |
Neumann | Christian | Konzeption einer prozessorientierten Organisationsstruktur | 2007 |
Niederl | Martina Maria | Target Costing in der Automobilindustrie | 2007 |
Niederl | Martina Maria | Target Costing in der Automobilindustrie | 2007 |
Panic | Silke | Analyse und prädiktive Optimierung der innerbetrieblichen Transportlogistik in der Edelstahlindustrie | 2007 |
Panic | Silke | Analyse und prädiktive Optimierung der innerbetrieblichen Transportlogistik in der Edelstahlindustrie | 2007 |
Prah | Sandra | Die Optimierung zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse von Unternehmenseinheiten eines Industriekonzerns durch den Einsatz integrierter Unternehmenssoftware | 2007 |
Pummer | Siegfried | Transportmanagement mittels SAP-Systemen im Bereich Automotive | 2007 |
Pummer | Siegfried | Transportmanagement mittels SAP-Systemen im Bereich Automotive | 2007 |
Sindlhofer | Martin | Optimierung des Kundenauftragsprozesses am Beispiel der voestalpine Präzisrohrtechnik GmbH | 2007 |
Sindlhofer | Martin | Optimierung des Kundenauftragsprozesses am Beispiel der voestalpine Präzisrohrtechnik GmbH | 2007 |
Stangl | Thomas | Materialflusssteuerung nach dem Kanban-Verfahren und deren Implementierbarkeit in der Papierindustrie | 2007 |
Stangl | Thomas | Materialflusssteuerung nach dem Kanban-Verfahren und deren Implementierbarkeit in der Papierindustrie | 2007 |
Stangl | Thomas | Materialflusssteuerung nach dem Kanban-Verfahren und deren Implementierbarkeit in der Papierindustrie | 2007 |
Strasser | Andreas | Nutzung und Speicherung der freiwerdenden Energie bei Bremsprozessen | 2007 |
Strasser | Andreas | Nutzung und Speicherung der freiwerdenden Energie bei Bremsprozessen | 2007 |
Strasser | Andreas | Nutzung und Speicherung der freiwerdenden Energie bei Bremsprozessen | 2007 |
Streit | Sandra | Supply Chain Controlling bei Rigips Austria | 2007 |
Streit | Sandra | Supply Chain Controlling bei Rigips Austria | 2007 |
Tschirk | Stefan | Modell einer logistikorientierten Standortentscheidung | 2007 |
Tschirk | Stefan | Modell einer logistikorientierten Standortentscheidung | 2007 |
Tschirk | Stefan | Modell einer logistikorientierten Standortentscheidung | 2007 |
Unteregger | Sarah | Wachstumsplanung | 2007 |
Unteregger | Sarah | Wachstumsplanung | 2007 |
Weitzer | Franz | Entwickeln einer einheitlichen Vorgehensweise für Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen am Beispiel Böhler Edelstahl | 2007 |
Wernbacher | Susanne | Anforderungen an die Inventur im Prozess der Lohnfertigung | 2007 |
Wernbacher | Susanne | Anforderungen an die Inventur im Prozess der Lohnfertigung | 2007 |
Andrlik | Peter | Controlling und Beschaffungscontrolling | 2008 |
Andrlik | Peter | Controlling und Beschaffungscontrolling | 2008 |
Bock | Björn | Kulturelle Unterschiede bei der Akzeptanz von Vergütungssystemen - multinationale Mitarbeiterbefragung bei Hoerbiger Kompressortechnik | 2008 |
Bock | Björn | Kulturelle Unterschiede bei der Akzeptanz von Vergütungssystemen - multinationale Mitarbeiterbefragung bei Hoerbiger Kompressortechnik | 2008 |
Bock | Björn | Kulturelle Unterschiede bei der Akzeptanz von Vergütungssystemen - multinationale Mitarbeiterbefragung bei Hoerbiger Kompressortechnik | 2008 |
Bregenzer | Clemens Andreas | Lieferantenentwicklungsmodelle in Theorie und Praxis | 2008 |
Bregenzer | Clemens Andreas | Lieferantenentwicklungsmodelle in Theorie und Praxis | 2008 |
Federspiel | Stefanie | Concept Development for Designing Market Research Related to Industrial Goods | 2008 |
Federspiel | Stefanie | Concept Development for Designing Market Research Related to Industrial Goods | 2008 |
Federspiel | Stefanie | Concept Development for Designing Market Research Related to Industrial Goods | 2008 |
Ganzer | Gabriel | Konzeption eines institutionalisierten Fördermanagements am Beispiel der Stahlindustrie | 2008 |
Ganzer | Gabriel | Konzeption eines institutionalisierten Fördermanagements am Beispiel der Stahlindustrie | 2008 |
Hammer | Bernd | Erarbeitung eines Vorgehenskonzepts zur Optimierung der Distributionslogistik | 2008 |
Held | Barbara | Vorgehensmodell zur Effizienzbetrachtung und Optimierung von ERP-Prozessen bei einem Unternehmen des Anlagenbaus ein Jahr nach Go-live | 2008 |
Held | Barbara | Vorgehensmodell zur Effizienzbetrachtung und Optimierung von ERP-Prozessen bei einem Unternehmen des Anlagenbaus ein Jahr nach Go-live | 2008 |
Held | Barbara | Vorgehensmodell zur Effizienzbetrachtung und Optimierung von ERP-Prozessen bei einem Unternehmen des Anlagenbaus ein Jahr nach Go-live | 2008 |
Huber | David | Vorgehensmodell zur strategischen Marktanalyse und –auswahl mit besonderer Rücksichtnahme auf die Spezifika der Automobilindustrie | 2008 |
Huber | David | Vorgehensmodell zur strategischen Marktanalyse und –auswahl mit besonderer Rücksichtnahme auf die Spezifika der Automobilindustrie | 2008 |
Humer | Florian | Supplier Relationship Management | 2008 |
Huterer | Werner | Kritische Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Supply Chain Management | 2008 |
Knapp | Thomas | Logistikkostenoptimierung von Mietkesselwägen | 2008 |
Knapp | Thomas | Logistikkostenoptimierung von Mietkesselwägen | 2008 |
Lipp | Christina | Sales and Distribution Network Design | 2008 |
Magnet | Christoph | Analysis and Redesign of the Fixed Assets Management Process Regarding the Implementation of SAP Applied to Hoerbiger Corporation of America Inc. | 2008 |
Magnet | Christoph | Analysis and Redesign of the Fixed Assets Management Process Regarding the Implementation of SAP Applied to Hoerbiger Corporation of America Inc. | 2008 |
Magnet | Christoph | Analysis and Redesign of the Fixed Assets Management Process Regarding the Implementation of SAP Applied to Hoerbiger Corporation of America Inc. | 2008 |
Magnet | Christoph | Analysis and Redesign of the Fixed Assets Management Process Regarding the Implementation of SAP Applied to Hoerbiger Corporation of America Inc. | 2008 |
Neubauer | Jakob | Mitarbeitermotivation in Projekten | 2008 |
Petschnig | Martin | Controlling der Kundenintegration | 2008 |
Pichler | Rene | Konzeption eines Reifegradmodells für Prozessmanagement mit modularem Aufbau | 2008 |
Pichler | Bernhard Peter | Ermittlung des Einsparungspotenzials bei Prozesspumpen in der Papierindustrie | 2008 |
Pichler | Bernhard Peter | Ermittlung des Einsparungspotenzials bei Prozesspumpen in der Papierindustrie | 2008 |
Plank | Claudia | Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Optimierung der Materialverfügbarkeit innerhalb SAP R/3 am Beispiel der Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG | 2008 |
Plank | Claudia | Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Optimierung der Materialverfügbarkeit innerhalb SAP R/3 am Beispiel der Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG | 2008 |
Putz | Brigitte | Entwicklung eines Konfigurationsmodells zur Bestimmung adäquater Produktivitätskennzahlen | 2008 |
Putz | Brigitte | Entwicklung eines Konfigurationsmodells zur Bestimmung adäquater Produktivitätskennzahlen | 2008 |
Rauter | Klaus | Strukturiertes CRM | 2008 |
Ribitsch | Reinhard | Lernen und Entwickeln von Corporate Social Responsibility | 2008 |
Riechl | Markus | Vorgehensmodell zur Lieferantenentwicklung im Kontext von Supplier Relationship Management | 2008 |
Rohrer | Ulrike | Key Factors for the Successful Accomplishment of Cross-Cultural Assignments in Industrial Companies | 2008 |
Rohrer | Ulrike | Key Factors for the Successful Accomplishment of Cross-Cultural Assignments in Industrial Companies | 2008 |
Rumpf | David | Analyse der Gestaltungsmöglichkeiten des KVP zur Mitarbeitermotivation in der Industrie | 2008 |
Schirnhofer | Manuel | Entwicklung eines auf Benchmarking basierenden Softwareselektionszyklus | 2008 |
Stieg | Robert | Entwicklung eines Standard-Vorgehensmodelles zur Null-Fehler-Ladungssicherung bei Rigips Austria | 2008 |
Stieg | Robert | Entwicklung eines Standard-Vorgehensmodelles zur Null-Fehler-Ladungssicherung bei Rigips Austria | 2008 |
Strucl | Paul | Vorgehensmodelle | 2009 |
Totz | Anja | Layoutplanung in der Serienfertigung unter den Gesichtspunkten der Lean Production | 2008 |
Totz | Anja | Layoutplanung in der Serienfertigung unter den Gesichtspunkten der Lean Production | 2008 |
Wiedernig | Thomas | ERP enabled Supplier Rating and Development Systems | 2008 |
Wimmer | Petra | Kundenorientierte Einführung der bargeldlosen Zahlung | 2008 |
Woschank | Manuel Edmund | Erarbeiten von Möglichkeiten der Innovationsförderung in der Region Kärnten / Lavanttal | 2008 |
Woschank | Manuel Edmund | Erarbeiten von Möglichkeiten der Innovationsförderung in der Region Kärnten / Lavanttal | 2008 |
Zahradnik | Thomas | Entwicklung eines Modells zur Optimierung von Informationsflüssen in der Distributionslogistik am Beispiel der Böhlerit GmbH & Co KG | 2008 |
Bernigole | Virginie | Entwicklung eines Verkaufs- und Marketingkonzepts für KMU's im Sondermaschinenbau | 2009 |
Bernigole | Virginie | Entwicklung eines Verkaufs- und Marketingkonzepts für KMU's im Sondermaschinenbau | 2009 |
Binder | Alfred Claus | Einführungskonzept einer Werttrteiberanalyse am Beispiel der MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG | 2009 |
Diem | Andreas | ETL-Monitoring auf Basis des Supply Chain Managements | 2009 |
Diem | Andreas | ETL-Monitoring auf Basis des Supply Chain Managements | 2009 |
Eggenreich | Gerhard | Entwicklung von systematischen Prozessen auf dem Gebiet alternativer Energiequellen | 2009 |
Faragó | Andrea | Market Size and Market Potential Assessment | 2009 |
Faragó | Andrea | Market Size and Market Potential Assessment | 2009 |
Faragó | Andrea | Market Size and Market Potential Assessment | 2009 |
Färber | Christina | Second Life als Instrument zur Vermittlung von Werbebotschaften in den verschiedenen Branchen der Industrie | 2009 |
Feiel | Andreas | Open Source ERP-Systeme auf Basis von Software as a Service | 2010 |
Feiel | Andreas | Open Source ERP-Systeme auf Basis von Software as a Service | 2010 |
Frühwirth | Karl | IKS in der Beschaffungsorganisation als Teil des Risikomanagements | 2009 |
Fuchs | Florian | Stärken- und Schwächenanalyse von Produktionsplanungs- und Steuerungsverfahren/ -methoden hinsichtlich der im Unternehmen vorherrschenden Informationsdefizite | 2009 |
Gollner | Markus | Beratungsorientierte Prozessoptimierung in der Produktion | 2009 |
Harm | Klaus | Moderne Budgetierung | 2009 |
Havlicek | Robert | Quality of Narrative Reporting: Consideration of Qualitative Factors Throughout the Austrian Industrial Branch | 2009 |
Hilgers | Nadine | Information Security Governance | 2009 |
Hirsch | Nina | Conceptual Design of the Supply Chain Organization of an International Service Provider | 2009 |
Hirsch | Nina | Conceptual Design of the Supply Chain Organization of an International Service Provider | 2009 |
Kerschenbauer | Bernhard | Festlegung von geeigneten Methoden zur Durchführung einer Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung speziell für KMU | 2010 |
Kerschenbauer | Bernhard | Festlegung von geeigneten Methoden zur Durchführung einer Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung speziell für KMU | 2010 |
Kerschenbauer | Bernhard | Festlegung von geeigneten Methoden zur Durchführung einer Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung speziell für KMU | 2010 |
Knapp | Carmen | Development of a holistic training concept for the post go-live phase of the implementation of an ERP-system | 2009 |
Knapp | Carmen | Development of a holistic training concept for the post go-live phase of the implementation of an ERP-system | 2009 |
Knoll | Manuela | Mehrdimensionale Lieferantenbewertung | 2010 |
Kohlbacher | Jürgen | Gestaltung von Intracompany Materialflussnetzwerken in der Pharmaindustrie | 2009 |
Kohlbacher | Jürgen | Gestaltung von Intracompany Materialflussnetzwerken in der Pharmaindustrie | 2009 |
Neubauer | Monika | Potentialanalyse der Subgewerke-Beschaffung der Firma KNAPP Systemintegration GmbH | 2009 |
Neubauer | Monika | Potentialanalyse der Subgewerke-Beschaffung der Firma KNAPP Systemintegration GmbH | 2009 |
Petz | Daniela | Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in der Beschaffung | 2009 |
Petz | Daniela | Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in der Beschaffung | 2009 |
Pozar | Ulrich | Qualitätssicherung in Kleinen und Mittleren Unternehmen | 2009 |
Pozar | Ulrich | Qualitätssicherung in Kleinen und Mittleren Unternehmen | 2009 |
Pretterer | Martina | Materialflusssteuerung mittels Kanban-Konzept im Sondermaschinenbau | 2009 |
Pretterer | Martina | Materialflusssteuerung mittels Kanban-Konzept im Sondermaschinenbau | 2009 |
Primus | Robert | Cross-Culture Business Communication | 2009 |
Rietzler | Martin | Controlling & Controlling in Procurement: A Comparative Study between Austria and Spain | 2009 |
Rupp | Josef | SRA - Supplier Risk Assessment in der Elektronikindustrie | 2009 |
Rupp | Franz | Entwicklung eines Konzeptes für die Implementierung einer EHSE Lieferantenbewertungslösung in der Elektronikindustrie | 2009 |
Rupp | Josef | SRA - Supplier Risk Assessment in der Elektronikindustrie | 2009 |
Scherr | Markus | Unternehmensplanung | 2009 |
Seewald | Kurt | IT Governance: Erstellung eines Konzeptes zur Analyse der IT-Prozesse der Qualitätsprüfung | 2009 |
Seewald | Kurt | IT Governance: Erstellung eines Konzeptes zur Analyse der IT-Prozesse der Qualitätsprüfung | 2009 |
Sperl | Michael | Konzeptionierung eines Qualitätsinformationssystems am Beispiel der Robert Bosch AG | 2010 |
Stingl | Julia | Effizienzsteigerung der Beschaffungsprozesse durch die Integration von E-Procurement Elementen (in Zusammenarbeit mit Pankl Drivetrain Systems GmbH & Co KG) | 2009 |
Stingl | Julia | Effizienzsteigerung der Beschaffungsprozesse durch die Integration von E-Procurement Elementen (in Zusammenarbeit mit Pankl Drivetrain Systems GmbH & Co KG) | 2009 |
Sztriberny | Philipp | Empfehlungs- und Mundpropagandamarketing im Web 2.0 | 2009 |
Sztriberny | Philipp | Empfehlungs- und Mundpropagandamarketing im Web 2.0 | 2009 |
Treutler | Richard Rudolf | Die Anwendung der Wertanalyse am Beispiel eines Presslufthammers | 2009 |
Treutler | Richard Rudolf | Die Anwendung der Wertanalyse am Beispiel eines Presslufthammers | 2009 |
Veitlmeier | Alexander | Produktionskennzahlen | 2009 |
Veitlmeier | Alexander | Produktionskennzahlen | 2009 |
Zimmer | Thomas | Decision Making supported by Intuition in a Managerial Working Environment | 2011 |
Feldhofer | Benedikt | After-Sales-Service | 2010 |
Gailberger | Christoph | Erstellung von Anforderungsprofilen an kollaborative Beschaffungsszenarien | 2010 |
Gartner | Katharina | Optimierung der Budgetierung bei Sappi Gratkorn | 2010 |
Gass | Julia | Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Ermittlung der Kritikalität von Ersatzteilen in der Anlagenstruktur | 2010 |
Geissrigler | Katrin | Konzeption einer neuen Fertigungsform für berührungslose Armaturen | 2010 |
Hammerschmid | Andreas | Kontinuierliche Dosierungsprozesse in der Prozessindustrie - Ein Benchmark | 2010 |
Hammerschmid | Andreas | Kontinuierliche Dosierungsprozesse in der Prozessindustrie - Ein Benchmark | 2010 |
Hollegger | Martina | Welche Voraussetzungen müssen in einem Unternehmen geschaffen werden, um Umweltmanagement gewinnbringend integrieren zu können? | 2010 |
Höß | Matthias | Das System der Verpackung und dessen Entscheidungsprozess | 2010 |
Höß | Matthias | Das System der Verpackung und dessen Entscheidungsprozess | 2010 |
Kohlhuber | Sabrina | Studie: "Status Quo Lean Production in österreichischen Unternehmen" | 2010 |
Koiner | Anja | Erstellung eines Leitfadens zur Implementierung eines Staplerleitsystems | 2010 |
Koiner | Anja | Erstellung eines Leitfadens zur Implementierung eines Staplerleitsystems | 2010 |
Koller | Johann | Untersuchung von Losgrößenmethoden zur Produktionsplanung in einem mechanischen Bearbeitungsbetrieb | 2012 |
Koller | Johann | Untersuchung von Losgrößenmethoden zur Produktionsplanung in einem mechanischen Bearbeitungsbetrieb | 2012 |
Krainer | Stefan | Integrationsplattformen und "Cloud Computing" | 2010 |
Krainer | Stefan | Integrationsplattformen und "Cloud Computing" | 2010 |
Kreuzbichler | Christian | Potentialanalyse für die Produktionsplanung und -steuerung mit Manufacturing Execution Systems | 2011 |
Peuker | Hans Harald | Strategie-Transformation | 2010 |
Pflanzl | Tina | Produktverschleißermittlung in einem Kommissionierkarussell | 2010 |
Pflanzl | Tina | Produktverschleißermittlung in einem Kommissionierkarussell | 2010 |
Pichler | Thomas Michael | ERP - Bedarf in steirischen KMUs? | 2010 |
Planitzer | Martin | Aufbau einer Auftragssteuerung mittels OPC | 2010 |
Planitzer | Martin | Aufbau einer Auftragssteuerung mittels OPC | 2010 |
Schmidbauer | Christian | Rentabilitätsanalyse für einen Web-Shop als zusätzlichen Distributionskanal | 2011 |
Seidl | Mario | Leitfaden zur Optimierung der Produktionsplanung einer Kleinserienfertigung am Beispiel der Austria Email AG | 2010 |
Seidl | Mario | Leitfaden zur Optimierung der Produktionsplanung einer Kleinserienfertigung am Beispiel der Austria Email AG | 2010 |
Skrinar | Daniela | Kritische Analyse von Supply-Chain-Management-Modellen und deren Anwendung in Klein- und Mittelunternehmen | 2010 |
Stanczak | Heike | Wartungsmodell zur Sicherstellung einer nachhaltigen Nutzung eines (Prozess-)Management-Systems | 2010 |
Stanczak | Heike | Wartungsmodell zur Sicherstellung einer nachhaltigen Nutzung eines (Prozess-)Management-Systems | 2010 |
Stückelschwaiger | Herbert | Vorgehensmodell zur Produktionsprozessstandardisierung | 2010 |
Stückelschwaiger | Herbert | Vorgehensmodell zur Produktionsprozessstandardisierung | 2010 |
Stückelschwaiger | Herbert | Vorgehensmodell zur Produktionsprozessstandardisierung | 2010 |
Stückelschwaiger | Herbert | Vorgehensmodell zur Produktionsprozessstandardisierung | 2010 |
Wetzelberger | Gudrun | Kritische Analyse der Besonderheiten des Stromeinkaufs und Erarbeitung von Empfehlungen | 2010 |
Wetzelberger | Gudrun | Kritische Analyse der Besonderheiten des Stromeinkaufs und Erarbeitung von Empfehlungen | 2010 |
Wröhlich | Stefanie Silke | Supply Chain (Network) Modellierung | |
Wröhlich | Stefanie Silke | Supply Chain (Network) Modellierung | |
Zott | Gerald | Entwicklung eines Frameworks zur Bewertung von multidimensionalen Wirtschaftsräumen aus Sicht der Beschaffung | 2010 |
Brandecker | Hannes | Von der Geschaeftsidee zur Markteinfuehrung | 2011 |
Brandecker | Hannes | Von der Geschaeftsidee zur Markteinfuehrung | 2011 |
Drexler | Albrecht | Human Resource Trends im Autocluster Steiermark | 2011 |
Düregger | Beatrix | Der Einfluss von Emotion und Intuition auf den Prozess der Entscheidungsfindung - Aktuelle Trends und neueste Theorien im Vergleich | 2011 |
Einfalt | Tatjana | Der motivierte Mitarbeiter – Grundlegend für den kontinuierlichen Erfolg bei Lean Produktion | 2015 |
Einfalt | Tatjana | Der motivierte Mitarbeiter – Grundlegend für den kontinuierlichen Erfolg bei Lean Produktion | 2015 |
Fankhauser | Christian | Softwaregestütztes Management von subjektiven Qualitätsmerkmalen | 2011 |
Fankhauser | Christian | Softwaregestütztes Management von subjektiven Qualitätsmerkmalen | 2011 |
Fankhauser | Christian | Softwaregestütztes Management von subjektiven Qualitätsmerkmalen | 2011 |
Graf | Adele | Analyse von Marketingstrategien bei EMAS-zertifizierten Unternehmen | 2011 |
Hermann | Julia | Beschaffungsmanagement in Österreich | 2011 |
Hochreiter | Manuel | Vereinheitlichung des Berichtwesens zur zielorientierten Erfassung und Verfolgung von Fahrzeugprojekten in der BMW Group | 2011 |
Hochreiter | Manuel | Vereinheitlichung des Berichtwesens zur zielorientierten Erfassung und Verfolgung von Fahrzeugprojekten in der BMW Group | 2011 |
Huber | Katrin | Lean Production in der Endmontage im Bereich der kundenindividuellen Einzel- und Kleinserienfertigung am Beispiel Sandvik Mining and Construction GmbH Zeltweg | 2012 |
Kaimbacher | Johann Paul | Das industrielle Wachstum in der Tuerkei als Basis fuer Kooperationen mit oesterreichischen Unternehmen | 2012 |
Kaimbacher | Johann Paul | Das industrielle Wachstum in der Tuerkei als Basis fuer Kooperationen mit oesterreichischen Unternehmen | 2012 |
Kügerl | Tamara | IT im Einkauf - die Reife der österreichischen Industrie - eine empirische Studie | 2011 |
Leeb | Gerhard | Entwicklung eines Bewertungsansatzes zur weiteren Analyse einer industriellen Supply Chain unter restriktiven Rahmenbedingungen am Beispiel von Saint-Gobain Rigips Austria | 2011 |
Liebfahrt | Johanna | Vom Kleinunternehmen zum globalen Nischen-Player | 2011 |
Liebfahrt | Johanna | Vom Kleinunternehmen zum globalen Nischen-Player | 2011 |
Lienhart | Martin | Erstellung eines Kriterienkataloges zur nachhaltigen Rohstofflieferantenauswahl von Industriemineralien | 2011 |
Lienhart | Martin | Erstellung eines Kriterienkataloges zur nachhaltigen Rohstofflieferantenauswahl von Industriemineralien | 2011 |
Monschein | Katharina | Entwicklung eines Bestandführungskonzeptes für McDonald's Deutschland Inc. | 2011 |
Nesterovic | Vlatko | Prozesskostenrechnung - Status Quo in österreichischen Unternehmen | 2012 |
Pachner | Barbara | Konzeption eines Performance-Messungssystems für den Projekteinkauf am Beispiel der INTECO GmbH | 2011 |
Pachner | Barbara | Konzeption eines Performance-Messungssystems für den Projekteinkauf am Beispiel der INTECO GmbH | 2011 |
Pausch | Franz | Outsourcing von IT-Diensten | 2011 |
Pferscher | Markus | Implementierung und Optimierung des SMI-Prozesses am Beispiel SAP | 2011 |
Pferscher | Markus | Implementierung und Optimierung des SMI-Prozesses am Beispiel SAP | 2011 |
Polster | Christina | CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT (CRM) | 2011 |
Polster | Christina | CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT (CRM) | 2011 |
Polz | Katharina Maria | Erarbeitung einer Marketingstrategie fuer einen Geschaeftsbereich in einem stahlverarbeitenden Unternehmen | 2011 |
Posch | Andrea | Kritische Analyse des Anforderungsprofils eines Einkaufsverantwortlichen im industriellen Kontext | 2011 |
Puntigam | Gernot | Performance Measurement in Production | 2011 |
Puntigam | Gernot | Performance Measurement in Production | 2011 |
Puntigam | Gernot | Performance Measurement in Production | 2011 |
Rastegar | Lisa | Prozesskostenrechnung als Werkzeug zur Prozessleistungsbeurteilung | 2011 |
Ropin | Helmut Günter | After Sales – Entwicklung und Gestaltung neuer Dienstleistungen durch Service Engineering | 2011 |
Rossegger | Sabine | Moderne Budgetierung - Adäquate IT-Unterstützung zur Praxisumsetzung | 2011 |
Skof | Karoline | Erfolgsfaktoren von Six Sigma in österreichischen Unternehmen | 2011 |
Stradner | Stefan | Umsetzungskonzept für das Verschäumen von Warmwasserspeicher mit Pentan als Treibmittel | 2011 |
Strobl | Editha | Systemtheorie in der Beschaffung | 2013 |
Trattner | Wolfgang | Vergleichende Darstellung der aktuellen Entwicklungen der Umweltkostenrechnungssysteme | 2011 |
Völker | Armin | Gender Mainstreaming, Diversity Management und die ISO 26000: soziale Verantwortung bei der Team Styria Werkstätten GmbH | 2011 |
Vorsic | Rok | Erfolgspotenzial Manufacturing Execution Systems | 2011 |
Wallner | Martin | Entwurf eines Frameworks zur zielgerichteten Rationalisierung der Lieferantenbasis | 2011 |
Wallner | Martin | Entwurf eines Frameworks zur zielgerichteten Rationalisierung der Lieferantenbasis | 2011 |
Wangg | Bernhard | Konzeption eines Berechnungstools zur Auswahl optimaler Produktionsstandorte | 2011 |
Wangg | Bernhard | Konzeption eines Berechnungstools zur Auswahl optimaler Produktionsstandorte | 2011 |
Wangg | Bernhard | Konzeption eines Berechnungstools zur Auswahl optimaler Produktionsstandorte | 2011 |
Wolkan | Simone | Produktionscontrolling | 2011 |
Wolkan | Simone | Produktionscontrolling | 2011 |
Zelenka | Tatyana | Produktzertifizierungen und Konformitätsdeklarationen in der Russischen Föderation | 2012 |
Linthorst | Koen | Comparison of different perspectives of organizational structures and business processes | 2009 |